Wer oder was ist der Wortspieler?

Robin Hut ist der Wortspieler

Der Wortspieler ist ein Jongleur mit Assoziationen, Begriffen, Sprache und Worten - schräg, poetisch, erregend, kontrovers, roman-tisch, cool, bewusstseinserweiternd, gerne auch mal sinnfrei.

Gestatten, mein Name ist Hut, Robin Hut. Meine Martinis mag ich am liebsten von einer rührenden Barkeeperin geschüttelt. Anders als mein berühmter englischer Namensverwandter lebe ich nicht in den Tiefen des Sherwood Forest, sondern in einem Forsthaus im Norden Deutschlands. Und mich begleitet auch kein fetter, glatzköpfiger Mönch namens Bruder Tuck, sondern eine hübsche, blonde Frau und ein ebenso bezaubernder, kleiner Hund namens Miss Sophie.

Geboren in der späten Mitte des vergangenen Jahrhunderts wuchs ich in einer westdeutschen Großstadt auf, die sich mit wechselndem Erfolg durch Eingemeindungen immer wieder redlich Mühe gab, eine Millionenstadt zu werden. Nach Studium und Ausflügen in die Welten von Werbung, Industrie und Kunst, habe ich beschlossen meine literarischen Ergüsse der Menschheit nicht mehr vorzuenthalten.

Nach den "Undichtigkeiten", einer Sammlung erstklassiger Gebrauchslyrik und -prosa, habe ich nun eine Reihe von Kurzgeschichten ersonnen. Nun sind sie endlich da: die "Wendepunkte".

 

Lesung im VINUM Schloss Landestrost Neustadt

Freitag, 11.04.2025, 18:30 bis ca. 21:00 Uhr

Robin Hut liest aus seinen Büchern 

Genießen Sie einen zauberhaften Abend mit unserem Autor mit schrägen Ideen, achtersinnigen Betrachtungen und kritischen Beobachtungen zu Alltag, Natur, Kultur und die Vergänglichkeit der Zeit auf humorvolle oder nachdenkliche Weise. Getränke und Speisen berechnen wir nach Verzehr.

Ort: VINUM Schloss Landestrost, Schloßstraße 1, 31535 Neustadt, 05032/9676500, www.vinum-schloss-landestrost.de

Endlich erschienen:
Wortspielereien
Exzesse eines Wortverdrehers
Kluges - Geniales - Absurdes

Robin Hut ist der Wortspieler, ein fantasievoller Wortverdreher und kreativer Assoziationskünstler, der uns mit kritischem Blick auf das wahre Leben und seine Absonderlichkeiten unterhält, mal mit subtilem Humor, mal mit groteskem Witz. Keine Absurdität ist vor ihm sicher, wenn er fragt, wie man eine Muse nennt, die unter 160 cm misst, ob man zum Tea-Shirt Coffee-Shorts trägt oder eine aparte Schönheit als Apartheit bezeichnet. Weder berühmte Persönlichkeiten wie Martin Burger King, noch schlaue Begriffe oder existenzielle Fragen bleiben unerwähnt.

Wenn uns der Autor die Lügengeschichten eines Donald von Münchhausen auftischt, der ausführt, woher die Begriffe Bhutan-Gas, Mopsen und falscher Hase stammen, fällt es schwer, die steinerne Miene eines englischen Butlers zu bewahren.  Ob bei Traumberufen wie dem Rastafahnder, Erfindungen wie dem Wurstschutzzelt und der Pieselwiese-to-go oder der Herkunft der Vornamen Kluntje und Gorgonzola - der Leser wird zweifellos bisher unbekannte Wissensdefizite entdecken. Auf jeder Seite lauern neue, schräge Wortspielereien zum Nachdenken und Lachen, l'art-pour-l'art und gerne mal sinnlos.

Wendepunkte
und andere Schicksale

Dreizehn Kurzgeschichten beschreiben das mehr oder minder wahre Leben auf ideenreiche Art und Weise: Schicksalhafte Erlebnisse, fundamentale Erkenntnisse, überraschende Wendungen, familiäre Beziehungen, kriminelle Machenschaften, süße Rachepläne und erotische Begegnungen. Eben wie das Leben so spielt. Denn in jedem Leben gibt es Augenblicke, in denen sich Alternativen auftun, gewollt oder auch nicht. Meist gibt es die Möglichkeit, sich für eine Alternative zu entscheiden. Manchmal jedoch zwingen einen äußere Umstände dazu eine der Alternativen zu ergreifen. Oder es tut sich eine Chance auf, aber das Schicksal verhindert es, diese nutzen zu können.

Dies sind die Wendepunkte im Leben, an denen sich alles hätte anders entwickeln können.

Undichtigkeiten 
Schräges - Poetisches - Prosaisches

Schräge Ideen, achtersinnige Betrachtungen und kritische Beobachtungen - Alltag, Natur, Kultur und die Vergänglichkeit der Zeit liefern die Inspirationen zu humorvollen oder nachdenklichen Versen und Texten.

Morgenstern, Ringelnatz & Co. waren Inspiration.

Und was meint die Presse dazu?

Verdener Aller Zeitung 23.01.2023

"Schokoladenseiten in Szene gesetzt"

zum Zeitungsartikel: https://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/einrahmer-kunst-verden-dom-roscheck-casaretto-obernolte-verdener-giebel-92044544.html https://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/einrahmer-kunst-verden-dom-roscheck-casaretto-obernolte-verdener-giebel-92044544.html
 

Verdener Aller Zeitung 16.02.2022

"Lesung mit Robin Hut im Domherrenhaus am 9. März "

Zum Zeitungsartikel: 


Weserkurier 11.12.2020

"Wendepunkte"

Zum Zeitungsartikel: 

http://weser-kurier.de/landkreis-verden/prosa-dieter-roscheck-aus-kirchlinteln-ist-unter-die-autoren-gegangen-doc7e4ewo68jc717h2o22ux?reloc_action=artikel&reloc_label=/region/verdener-nachrichten_artikel,-wendepunkte-eines-wortverdrehers-_arid,1946836.html

 

Aller-Weser-Journal 28.11.2020

"Die inspirerende Zahnbürste"

Zum Zeitungsartikel: https://ep.aller-weser-verlag.de/webreader-v3/index.html#/622481/12-13

 

Wochenspiegel am Sonntag 22.11.2020

"Wendepunkte und andere Schicksale"

Zum Zeitungsartikel: https://wochenspiegel-sonntag.de/pdf/201122.pdf 

 

Verdener Aller Zeitung 18.11.2020

"Kurze Geschichten fragen: Was wäre wenn?"

Zum Zeitungsartikel: 

 

Kreiszeitung 28.08.2020

"Verflechtungen mit Niveau"

Zum Zeitungsartikel: https://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/kirchlinteln-ort60492/verflechtungen-mit-niveau-90032021.html

 

 

 

 

 

 

 

 

Lesungen und Kleinkunst

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.

CasarettoArt  -  Schessinghäuser Weg 10  -  31582 Nienburg  -  05021 9031665  -  info@casaretto-art.de

© 2025 CasarettoArt Inh. Dieter Roscheck - Alle Rechte vorbehalten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.